Die vier Physiotherapieverbände und der GKV-Spitzenverband haben sich mittlerweile auf eine erweiterte und neu strukturierte Fassung des gemeinsamen Fragen-Antworten-Kataloges (FAK) geeinigt.
Der neue Bundesrahmenvertrag gilt seit dem 1. August 2021. Bis spätestens zum 31. Januar 2022 müssen alle Praxen diesen anerkannt haben, erklären VPT und Physio Deutschland in ihrer gemeinsamen Meldung.
Andrea Rädlein, Vorsitzende von Physio Deutschland, und Hans Ortmann, Vorsitzender vom VPT-Verband Physikalische Therapie, blickten auf die endende Legislaturperiode zurück und sprachen über die nötigen Schritte für die Zukunft.
Zum Thema Akademisierung gibt es zwischen den Akteuren kontroverse Diskussionen. Während einige Gruppen die Akademisierung der Gesundheitsberufe so schnell wie möglich vorantreiben wollen, gibt es von anderen Seiten Gegenwind.
Bei der Umsetzung eines Promotionsvorhabens gibt es viele Dinge zu beachten. Ein elementarer Schritt ist die Suche nach einer Betreuerin oder einem Betreuer.
Am 26. September 2021 ist Bundestagswahl. VPT und Physio Deutschland bewerten fortlaufend gemeinsam die berufspolitische Situation und gehen mit konkreten Forderungen auf die Parteien zu.