Mit dem Gesundheitsversorgungsweiterentwicklungsgesetz (GVWG) soll die Modellphase für Studiengänge in den Therapieberufen Ergotherapie, Logopädie und Physiotherapie zum zweiten Mal verlängert werden – aus Sicht der Bundesregierung sogar bis zum Jahr 2026. Der Bundesrat hat in seiner Sitzung vom 12. Februar bereits einer Verlängerung zwar grundsätzlich zugestimmt, aber nur bis zum Jahr 2022. Die 1. Lesung zum GVWG im Deutschen Bundestag findet am 26. Februar 2021 statt.
Kürzlich informierte sich Maria Klein-Schmeink, gesundheitspolitische Sprecherin der Grünen Bundestagsfraktion, über die Arbeit der Therapeutinnen und Therapeuten des UKM (Universitätsklinikum Münster).
Die Schiedsstelle hat den für den 17. Februar 2021 geplanten Verhandlungstermin auf den 26. Februar 2021 verschoben, melden die vier maßgeblichen Physiotherapieverbände.
Seit dem 8. Februar 2021 gilt die neue Corona-Impfverordnung (CoronaImpfV). Das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) hat in der Begründung zur Novellierung verbindliche Hinweise darauf gegeben, mit welcher Priorität Heilmittelerbringer zu impfen sind, meldet der VPT
Nach Informationen des Bundesministeriums für Gesundheit soll das Gesetz zur digitalen Modernisierung von Versorgung und Pflege (DVPMG) voraussichtlich Mitte 2021 in Kraft treten.
Beim Aufbau einer Praxis übersteigt der Kapitalbedarf meistens die eigenen Ersparnisse. Diese Finanzierungslücke kann mit Krediten und Fördermitteln geschlossen werden.